Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
AWIN
Wir arbeiten mit dem Affiliate- und Werbeunternehmen AWIN AG (Eichhornstraße 3, 10785 Berlin, Deutschland) zusammen. Awin nutzt zur Ausführung ihrer Dienste auch Tracking-Tools, um eine Useraktion (etwa den Kauf eines Produktes) speichern und nachvollziehen zu können. Dadurch werden auch Daten von Ihnen in pseudonymisierter Form an das Unternehmen gesendet und dort gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch AWIN finden Sie unter: https://www.awin.com/de/datenschutzerklarung
Verarbeitendes Unternehmen
AWIN AG
Landsberger Allee 104 BC
10249 Berlin, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
• Marketing
• Analyse
Genutzte Technologien
• Cookies
• Advertiser Journey-Tag
• Fingerprinting
Erhobene Daten
• IP-Adresse
• Nutzerdaten
• Unique ID
• Browsertyp & Gerätedaten
• Navigations- & Klickverhalten
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
• Art. 6 (1) (a) GDPR (Zustimmung)
• Art. 6 (1) (f) GDPR (Berechtigtes Interesse)
Ort der Verarbeitung
USA & Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
24 Monate
Datenempfänger
AWIN AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
AWIN AG Datenschutzbeauftragte
Landsberger Allee 104 BC
10249 Berlin
Deutschland
Global-privacy@awin.com
MICROSOFT CLARITY
Diese Webseite nutzt den Microsoft Dienst „Clarity“. Microsoft Clarity ermöglicht eine genauere Analyse des Nutzerverhalten bei der Benutzung dieser Webseite. Aus dem daraus gewonnen Protokoll lässt sich mögliche Verbesserungen ableiten. Hierzu werden die erhobenen Daten an Microsoft Clarity übermittelt und dort gespeichert. Die Nutzeranalyse basiert auf pseudonymisierten Nutzerdaten und trackt unter anderem Maus- und Scrollbewegungen auf dieser Webseite.
Die USA sind ein Land, das keinen im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bietet. Dies impliziert unter anderem, dass Regierungsbehörden in den USA möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Abhilfemaßnahmen verfügbar sind.
Verarbeitendes Unternehmen
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
• Marketing
• Analyse
• Internationale Datenübertragung
Genutzte Technologien
• Pixel-Tags
• Cookies
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
• Zeitinformationen (z. B. Ereigniszeit)
• Seiten-Informationen (z. B. Land)
• Seiteninformationen (z. B. Seitentyp)
• Browserinformationen (z. B. Browserversion)
• Geräteinformationen (z. B. Werbe-ID)
• Verhaltensinformationen (z. B. Maus- und Scrollbewegungen)
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
• Art. 6 (1) (a) GDPR (Zustimmung)
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Staaten von Amerika, Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Lebensdauer des Microsoft-Cookies beträgt bis zu einem Jahr. Sobald die Lebensdauer eines Cookies abgelaufen ist, löscht Ihr Browser es automatisch. Mehr über die Datenverarbeitung durch Microsoft erfahren Sie auf https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
FACEBOOK PIXEL
Wir nutzen die Dienste von Facebook, um Dir Werbung anzuzeigen. Wir möchten sicherstellen, dass diese Anzeigen für Dich so relevant wie möglich sind. Aus diesem Grund teilen wir einige Deiner Interaktionen auf Zalando mit Facebook. Dies ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Anzeigen auf Sie zugeschnitten ist. Zum Beispiel teilen wir Facebook die Informationen darüber mit, welche Produkte für Dich von Interesse waren, damit wir Produkte aus unserem Sortiment auf Facebook vorschlagen können, an denen Du möglicherweise auch interessiert bist. Die Daten, die an Facebook weitergeleitet werden, helfen uns auch dabei, den Erfolg unserer Marketingaktivitäten zu verfolgen und analysieren. Anhand dieser Informationen werden die Anzeigen optimiert, um eine hohe Effizienz zu gewährleisten. Zalando und Facebook sind im Zusammenhang mit dem Einsatz dieser Technologie sog. gemeinsame Verantwortliche. Daher haben Zalando und Facebook einen Vertrag abgeschlossen, der diese Beziehung regelt. Wenn Du dazu Fragen hast oder Zugang zu den Daten möchtest, die durch diesen Service verarbeitet werden, wende Dich bitte Facebook, die sich um Deine Anfrage kümmern werden. Die USA sind ein Land, das keinen im Sinne der EU-Verordnung 2016/679 angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bietet. Dies impliziert unter anderem, dass Regierungsbehörden in den USA möglicherweise das Recht haben, auf Ihre Daten zuzugreifen, ohne dass wirksame Abhilfemaßnahmen verfügbar sind.
Verarbeitendes Unternehmen
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
• Marketing
• Analyse
• Internationale Datenübertragung
Genutzte Technologien
• Cookies
• Server-zu-Server
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
• Zeitinformationen (z. B. Ereigniszeit)
• Shop-Informationen (z. B. Land)
• Seiteninformationen (z. B. Seitentyp)
• Produktinformationen (z. B. Digital Barcode)
• Browserinformationen (z. B. Browserversion)
• Geräteinformationen (z. B. Werbe-ID)
• Kaufinformationen (z. B. Warenkorbwert)
• Marketinginformationen (z. B. Anzeigenklick-ID)
• Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, E-Mail-Adresse)
• Verhaltensdaten (z. B. Surfverhalten)
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
• Art. 6 (1) (a) GDPR (Zustimmung)
Ort der Verarbeitung
USA und Irland / Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Lebensdauer von Facebook Ads-Cookies beträgt bis zu 90 Tage. Sobald die Lebensdauer eines Cookies abgelaufen ist, löscht Ihr Browser es automatisch. Alle geteilten Daten werden bis zu 2 Jahre lang bei Facebook gespeichert. Wir speichern einige der Informationen in Bezug auf Ihre Interaktionen mit unserer Werbeanzeigen auf Facebook bis zu 3 Jahre lang.
Datenempfänger
• Facebook, Inc.
• Facebook Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.facebook.com/privacy/explanation
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!