Erklärung zur Barrierefreiheit
Allgemeine Beschreibung:
Diese Website ermöglicht die Bestellung von Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln und Medizinprodukten über einen Online-Shop. Nutzerinnen und Nutzer können über die Plattform das Produktsortiment durchsuchen, Produktbeschreibungen und Inhaltsangaben einsehen sowie Bestellungen zur Lieferung aufgeben. Darüber hinaus werden ergänzende Informationen bereitgestellt, z. B. zu Versand- und Zahlungsmodalitäten, Rückgabebedingungen sowie Kontaktmöglichkeiten zum Anbieter.
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:
Synformulas GmbH, Am Haag 14, 82166 Gräfelfing, Telefon: +49 897 879 790 3000, E-Mail: info@kijimea.de
Gesetzliche Anforderungen:
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:
Unser Bestell-Shop wurde gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 auf Konformitätsstufe AA gestaltet, um eine möglichst barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Ziel ist es, die Zugänglichkeit unserer Angebote für alle Nutzergruppen sicherzustellen.
Umgesetzte Maßnahmen
Zugang und Sicherheit
Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen wurden so implementiert, dass sie für alle Nutzergruppen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dazu gehören z. B. barrierearme Anmeldemethoden, zugängliche Verfahren zur Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere, barrierefreie Bezahlvorgänge.
Funktionale Leistungskriterien
Die Plattform unterstützt verschiedene Nutzungsformen, um die Bedienbarkeit auch für Menschen mit sensorischen, motorischen oder kognitiven Einschränkungen zu gewährleisten:
Visuelle Zugänglichkeit: Textalternativen werden für visuelle Informationen bereitgestellt.
Auditive Zugänglichkeit: Die Nutzung der Plattform setzt kein Hörvermögen voraus.
Motorische Zugänglichkeit: Die Inhalte können ohne präzise oder kraftaufwändige manuelle Eingaben bedient werden.
Vermeidung gesundheitlicher Risiken: Auf visuelle Effekte, die potenziell fotosensitive Anfälle auslösen könnten, wird verzichtet.
Datenschutz: Barrierefreiheitsfunktionen sind so gestaltet, dass die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt.
Kontinuierliche Verbesserung
Die Plattform wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit einzuhalten und die Zugänglichkeit dauerhaft sicherzustellen.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde:
Marktüberwachungsstelle ist das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern, Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik, St.-Martin-Straße 47, 81541 München.