Unter +49 897 879 790 3004 kostenlos Darmberater anrufen

Beratung starten

Beratung starten

Kijimea Hypo

69,99 €

inkl. 7% MwSt., gratis Versand

Geld-zurück-Garantie
Gratis Versand ab 25 €
Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Kijimea Hypo (vormals K53)

Kijimea Hypo

Dem natürlichen Mikrobiom nachempfunden
Dem natürlichen Mikrobiom nachempfunden
Hochkonzentriertes Präparat: > 50 Milliarden Mikrokulturen pro Kapsel
Einzigartige Vielfalt: 53 Mikrokulturenstämme
Wissenschaftlich geprüft
Normaler Preis 69,99 €
Verkaufspreis 69,99 € -10% Ausverkauft
Normaler Preis 77,99 €
77,99 € Ausverkauft 69,99 €
inkl. 10% MwSt., gratis Versand
1.350+ Mal im letzten Monat gekauft

Lieferung in 1-3 Werktagen

Vollständige Details anzeigen
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen?
Unsere Mikrobiom-Experten beraten Sie persönlich

Unsere Mikrobiom-Experten beraten Sie persönlich

Unser Darm-Mikrobiom nimmt auf vielfältige Weise Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die genauen Zusammenhänge sind dabei mitunter komplex.

Sie können Ihren telefonischen Beratungstermin einfach über den Link unten buchen. Dieser Service ist für Sie kostenlos.

Beratungstermin buchen
Kijimea Hypo

Dem natürlichen Mikrobiom nachempfunden

Hochkonzentriertes Präparat: > 50 Milliarden Mikrokulturen pro Kapsel
Einzigartige Vielfalt: 53 Mikrokulturenstämme
Wissenschaftlich geprüft

Warum Experten Kijimea Hypo empfehlen

89.619 Kunden sind mit Kijimea K53 Advance zufrieden

Abbildungen Betroffenen nachempfunden

FAQ

Anwendung & Funktion
Zielgruppe
Verzehrempfehlung & Aufbewahrung
Inhaltsstoffe und weitere Fragen
Was ist Kijimea Hypo?

Kijimea Hypo ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das 53 ausgewählte Mikrokulturenstämme enthält. Eine Portion Kijimea Hypo enthält mindestens 50 Milliarden lebensfähige Mikrokulturen.

Was ist der Unterschied zwischen Kijimea Hypo und Kijimea K53 Advance?

Beide Produkte, Kijimea K53 Advance und Kijimea Hypo, sind spezifisch konzipierte Multi-Spezies-Probiotika mit 53 ausgewählten Mikrokulturen, die auch in der menschlichen Darmflora vorkommen. Kijimea K53 Advance ist für die tägliche Anwendung konzipiert, über einen längeren Zeitraum hinweg. Zusätzlich enthält Kijimea K53 Advance Biotin (Vitamin B7) und Niacin (Vitamin B3), die zur Erhaltung normaler Schleimhäute beitragen.

Kijimea Hypo hingegen ist zur fokussierten Anwendung in 3-Tages-Zyklen konzipiert und besonders hoch dosiert. Pro Zyklus (9 Kapseln) werden fast 500 Milliarden lebensfähige Mikrokulturen zugeführt.

Wie lange darf ich Kijimea Hypo verzehren?

Wir empfehlen, Kijimea Hypo für mindestens 3, besser 6 Zyklen (6 Wochen) zu verzehren. Aktuelle Studien zeigen, dass für Probiotika in der Regel einen längerfristigen Verzehr zu empfehlen ist, um eine nachhaltige Ansiedlung der Bakterien im Darm zu ermöglichen und die allgemeine Darmgesundheit zu fördern. Grundsätzlich spricht also nichts gegen einen längerfristigen Verzehr von Kijimea Hypo.

Sind Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu Kijimea Hypo bekannt?

Es sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen beim Verzehr von Kijimea Hypo bekannt.

Ist Kijimea Hypo gut verträglich?

Kijimea Hypo ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Zusatz-, Konservierungs- und Aromastoffen sowie Süßungsmitteln.

Was sagen Experten zu Kijimea?

Führende Experten setzen auf die Mikrokulturenpräparate von Kijimea. Dabei stützen sie sich insbesondere auf die hervorragende wissenschaftliche Evidenz - mit Publikationen u.a. im Lancet setzt die Marke Kijimea Maßstäbe im Bereich der klinischen Erforschung von Mikrokulturenpräparaten.

Für wen ist Kijimea Hypo geeignet?

Kijimea Hypo ist für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr geeignet.

Kann man Kijimea Hypo während der Stillzeit bzw. Schwangerschaft verzehren?

Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen den Verzehr von Kijimea Hypo Kapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen.

Ist Kijimea Hypo für Kinder geeignet?

Kijimea Hypo ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Die Kapsel kann bei kleineren Kindern geöffnet werden und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.

Wie verzehre ich Kijimea Hypo?

Verzehren Sie 1x täglich 3 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) über die Dauer von 3 Tagen (3-Tageszyklus mit insgesamt 9 Kapseln = 1 Zyklus). Wiederholen Sie dies im Abstand von einer Woche für mindestens 3 Zyklen.

Für Kinder ab 1 Jahr wird der Verzehr von 1 Kapsel pro Tag, ab 10 Jahren 2 Kapseln pro Tag und ab 15 Jahren 3 Kapseln pro Tag empfohlen. Da bei kleineren Kindern Erstickungsgefahr durch Verschlucken besteht, sollte die Kapsel geöffnet und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.

Soll Kijimea Hypo zu einer bestimmten Tageszeit verzehrt werden?

Kijimea Hypo sollte immer zu einer Mahlzeit verzehrt werden. Dies schützt die Mikrokulturenpräparate bei der Magenpassage bestmöglich vor den Effekten der Magensäure.

Wie lange sollte ich Kijimea Hypo verzehren?

Verzehren Sie 1x täglich 3 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit (morgens, mittags oder abends) über die Dauer von 3 Tagen (3-Tageszyklus mit insgesamt 9 Kapseln = 1 Zyklus). Wiederholen Sie dies im Abstand von einer Woche für mindestens 3 Zyklen.

Muss ein vergessener Verzehr von Kijimea Hypo nachgeholt werden?

Generell empfehlen wir für eine bestmögliche Ergebnisse einen durchgehenden Verzehr von 3 Kapseln an 3 aufeinanderfolgenden Tagen für 3 Wochen. Wenn Sie Kijimea® 53 jedoch an einem Tag vergessen haben, müssen Sie den Verzehr nicht nachholen.

Können die Kapseln von Kijimea Hypo geöffnet werden?

Ja, die Kapsel von Kijimea Hypo kann geöffnet werden und der Inhalt mit etwas Flüssigkeit verzehrt werden.

Sind die Kapseln von Kijimea Hypo magensaftresistent?

Die in Kijimea Hypo enthaltenen Bakterien sind von einer Kapsel aus modifizierter Hydroxypropylmethylcellulose pflanzlichen Ursprungs umgeben. Diese schützt die enthaltenen Bakterien während der Magen- und Dünndarmpassage und sorgt für eine verzögerte Freigabe. So ist sichergestellt, dass die wertvollen Bakterien auch tatsächlich im Dickdarm ankommen.

Wie sollte Kijimea Hypo aufbewahrt werden?

Kijimea Hypo sollte trocken und unter 25 °C aufbewahrt werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Verwenden Sie Kijimea Hypo nicht mehr nach Ablauf des auf dem Umkarton angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums.

Was ist in Kijimea Hypo enthalten?

Kijimea Hypo enthält folgende Zutaten: Mikrokulturenmischung (Mikrokulturenstämme*, Maisstärke; enthält Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (Milcheiweiß)), Maisstärke, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid.

Kijimea Hypo ist gluten-, fruktose- und laktosefrei, frei von Zusatz-, Konservierungs- und Aromastoffen sowie frei von Süßungsmitteln. Das Produkt sollte nicht verzehrt werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.

*B. bifidum BB02, B. bifidum SP9, B. adolescentis SP77, L. casei BGP93, L. casei LC10, L. casei LC11, L. reuteri LR92, B. breve Bbr8, B. breve BL10, L. crispatus SP28, L. rhamnosus SP1, L. rhamnosus LB21, L. rhamnosus IMC 501, L. rhamnosus LR1, L. rhamnosus LRH01, L. rhamnosus LRH05, L. rhamnosus LRH14, L. rhamnosus LRH58, B. longum ssp. longum SP54, L. fermentum LF2, L. fermentum CS57, L. salivarius SP2, B. animalis ssp. lactis BLC1, B. animalis ssp. lactis Bi1, L. lactis ssp. lactis SP38, L. lactis ssp. lactis SP47, L. lactis ssp. lactis SD13, L. lactis ssp. lactis SL97, L. helveticus SP27, L. helveticus LH102, S. thermophilus SP4, S. thermophilus Z57, S. thermophilus ST628, L. acidophilus LA3, L. acidophilus LA1, L. buchneri LBC01, L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB2, L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB284, L. plantarum 14D, L. plantarum LB931, L. plantarum BG112, L. plantarum LP48, P. acidilactici PA09, L. paracasei IMC 502, L. paracasei 101/37, L. paracasei BGP1, L. paracasei BGP2, L. paracasei LPC43, P. pentosaceus PP02, L. brevis SP48, L. sakei LSK04, L. sakei LSK14, L. delbrueckii ssp. lactis LL82.

Welche Mikrokulturenstämme sind in Kijimea Hypo enthalten?

Kijimea Hypo enthält 53 Mikrokulturenstämme: B. bifidum BB02, B. bifidum SP9, B. adolescentis SP77, L. casei BGP93, L. casei LC10, L. casei LC11, L. reuteri LR92, B. breve Bbr8, B. breve BL10, L. crispatus SP28, L. rhamnosus SP1, L. rhamnosus LB21, L. rhamnosus IMC 501, L. rhamnosus LR1, L. rhamnosus LRH01, L. rhamnosus LRH05, L. rhamnosus LRH14, L. rhamnosus LRH58, B. longum ssp. longum SP54, L. fermentum LF2, L. fermentum CS57, L. salivarius SP2, B. animalis ssp. lactis BLC1, B. animalis ssp. lactis Bi1, L. lactis ssp. lactis SP38, L. lactis ssp. lactis SP47, L. lactis ssp. lactis SD13, L. lactis ssp. lactis SL97, L. helveticus SP27, L. helveticus LH102, S. thermophilus SP4, S. thermophilus Z57, S. thermophilus ST628, L. acidophilus LA3, L. acidophilus LA1, L. buchneri LBC01, L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB2, L. delbrueckii ssp. bulgaricus LB284, L. plantarum 14D, L. plantarum LB931, L. plantarum BG112, L. plantarum LP48, P. acidilactici PA09, L. paracasei IMC 502, L. paracasei 101/37, L. paracasei BGP1, L. paracasei BGP2, L. paracasei LPC43, P. pentosaceus PP02, L. brevis SP48, L. sakei LSK04, L. sakei LSK14, L. delbrueckii ssp. lactis LL82.

Ist Kijimea Hypo vegan?

Kijimea Hypo ist nicht vegan.

Ist Kijimea Hypo laktosefrei?

Kijimea Hypo ist laktosefrei.

Ist Kijimea Hypo glutenfrei?

Kijimea Hypo ist glutenfrei.

Ist Kijimea Hypo fruktosefrei?

Kijimea Hypo ist fruktosefrei.

In welchen Packungsgrößen ist Kijimea Hypo erhältlich?

Kijimea Hypo ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich:

- 9 Kapseln à 0,32 g = 2,88 g
- 18 Kapseln à 0,32 g = 5,76 g
- 27 Kapseln à 0,32 g = 8,64 g

Wo wird Kijimea Hypo hergestellt?

Die Herstellung unserer Produkte erfolgt in Deutschland. Kultivierung der Bakterienkulturen erfolgt in Italien.

Was heißt Kijimea?

Kijimea ist Swahili und bedeutet übersetzt das Bakterium.

6 Vorteile von Kijimea Hypo

01 / 06

Komplexes Ökosystem

Kijimea Hypo ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer besonders hohen Anzahl und Vielfalt sorgfältig ausgewählter Bakterienstämme.

Mit 53 aufeinander abgestimmten Stämmen ist Kijimea Hypo einzigartig in seiner Diversität. Mit über 500 Milliarden lebensfähigen Mikrokulturenstämmen je Packung ist es außerdem bis zu 30-fach höher dosiert als viele herkömmliche Präparate.

Damit ist Kijimea Hypo dem natürlichen Darmmikrobiom in seiner Vielfalt nachempfunden.

02 / 06

Einzigartige Vielfalt

Kijimea Hypo ist dem natürlichen Darmmikrobiom in seiner Vielfalt nachempfunden.

Es enthält 53 aufeinander abgestimmte Mikrokulturenstämme in einer einzigartig hohen Dosierung: Eine Packung enthält mindestens 500 Milliarden KbE (koloniebildende Einheiten).

Die Einnahme von Kijimea Hypo erfolgt in Zyklen. So werden jeweils drei Kapseln an drei aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen. In diesen drei Tagen wird dem Mikrobiom somit die volle Dosierung von über 500 Milliarden koloniebildenden Einheiten zugeführt.

Dies sollte einmal wöchentlich für mindestens drei Wochen wiederholt werden.

03 / 06

Höchste Dosierung

Jede einzelne Kapsel Kijimea Hypo enthält über 50 Milliarden sogenannte koloniebildende Einheiten (KBE). Diese außergewöhnlich hohe Dosierung ist dabei bis zum Ende des Haltbarkeitsdatums in voller Höhe garantiert.

04 / 06

Höchste Fertigungsstandards

Kijimea Hypo wird ausschließlich auf GMP-zertifizierten Anlagen produziert. GMP bezeichnet dabei die besonders hohen Anforderungen, die insbesondere an die Herstellung von Arzneimitteln gestellt werden.

05 / 06

Garantierte Stabilität

Damit die einzigartigen Bakterienstämme unbeschadet bei Ihnen ankommen, ist jede einzelne Kapsel in einer speziell konzipierten Alu-Alu-Hohlkammer eingebettet.

So wird sichergestellt, dass die volle Vielfalt und Dosierung zum Einnahmezeitpunkt auch vorliegt.

In anderen Verpackungsformen, wie beispielsweise Glas- oder Kunststoffdosen, sind die Bakterienstämme nämlich häufig nicht ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt. Die Folge: Die wertvollen Bakterien sterben vor der Einnahme bereits ab.

06 / 06

Höchste Qualität

Jede einzelne Charge wird vor der Freigabe spezifisch entlang von 13 Qualitätsparametern geprüft. Für garantierte Qualität auf höchstem Niveau.

Warum Experten Kijimea Hypo empfehlen

Ihre Vorteile

Kijimea Qualitätsstandards

Direkt vom Hersteller
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Gratis Versand ab 25 €
GMP-zertifizierte Hersteller
Laborgeprüfte Chargen
Klinisch geprüfte Qualität
Tierversuchsfrei
Ohne Gentechnik
Laborgeprüfte Chargen
Klinisch geprüfte Qualität
Tierversuchsfrei
Ohne Gentechnik

Das sagen unsere Kunden